Mit Craftnotes Baumappe kannst Du Deine Projekte optimal organisieren und verwalten. Nutze die zentrale Ablage für alle relevanten Informationen und profitiere von der übersichtlichen Projekt- und Ordnerstruktur – damit Du zukünftig lästige Fehler vermeidest
Alle relevanten Daten, wie Kundendaten, Auftragsdokumente, Arbeitsberichte, Montagepläne und Baustellenfotos sind in Deiner zentralen Ablage Craftnote gespeichert. Du hast die Möglichkeit, die Projekt- und Ordnerstruktur selbst anzulegen und so die Übersicht zu behalten. Durch die integrierte Suchfunktion kannst Du schnell und einfach Kundeninfos, Aufgaben und Chatverläufe durchsuchen, also unterwegs schnell mal eine Telefonnummer oder eine wichtige Maßangabe raussuchen. Auch der Projektstatus, den Du selbst festlegst, bspw. “in Bearbeitung”, gibt Aufschluss darüber, in welchem Stadium sich ein Auftrag befindet. So hast du immer die Übersicht und sparst Zeit bei der Suche nach wichtigen Informationen.
.
Der projektbezogene Chat von Craftnote bietet euch eine einfache und effektive Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren. Im Gegensatz zu anderen Messaging-Apps ist die Chat-Funktion von Craftnote auftragsbezogen und ermöglicht es allen Projektteilnehmern, alle Nachrichten, auch ältere, zu sehen und darauf zu antworten. Das ist besonders hilfreich, weil alle relevanten Informationen an einem Ort gesammelt werden und keine wichtigen Nachrichten für die Projektnachbereitung verloren gehen.
Darüber hinaus können Bilder, Pläne und andere Dokumente direkt im Chat geteilt werden, was die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen erleichtert. Der Chat bietet daher eine optimale Lösung für euch, um eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit in euren Projekten zu gestalten.
To Do-Liste: Teile große Aufgabenpakete in überschaubare Schritte
Die Aufgabenliste von Craftnote ist ein nützliches Werkzeug für Dich, um den Überblick über alle anstehenden Aufgaben in einem Projekt zu behalten. Ein Vorteil der Aufgabenliste ist die Möglichkeit, große Aufgabenpakete in kleinere To Dos aufzuteilen. So kannst Du Deine Projekte in überschaubare Schritte zerlegen und Dich leichter auf separate Aufgaben konzentrieren. Die Aufgabenliste erleichtert auch die Planung von Arbeitsabläufen und gibt den Projektbeteiligten einen Überblick darüber, wer für welche Aufgaben verantwortlich ist. Jeder abgeschlossene Arbeitsschritt kann anschließend mit einem digitalen Bericht protokolliert werden.
Mit der Plantafel planst und verwaltest Du Projekte effizient. Anhand der kalendarischen Ansicht behältst Du den Überblick über Deine Ressourcen und kannst schnell und einfach Personal, Werkzeuge, Fahrzeuge und andere wichtige Gegenstände einplanen. Du kannst auch den Fortschritt Deiner Projekte verfolgen und überwachen, ob alles nach Plan läuft. Durch die Verwendung der Plantafel vermeidest Du Engpässe und unvorhergesehene Schwierigkeiten, die sonst das Vorankommen Deiner Projekte behindern könnten. Darüber hinaus hilft sie Dir dabei, Ressourcen optimal zu nutzen und somit Deine Produktivität zu steigern.
Nutze individuelle Berichte oder Rapporte, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind – wie beispielsweise einen Tagesbericht, der vom Kunden unterschrieben wird oder ein Abnahmeprotokoll, das ebenfalls unterschrieben werden kann. Erstelle Checklisten für Baustellen oder Listen zur Übersicht des Materialverbrauchs für die interne Übersicht, damit weder Informationen noch Baumaterial verloren gehen. Mache Fotos direkt auf der Baustelle und bearbeite sie auch dort, um einen Status Quo zu erfassen. Mit dem integrierten PDF-Scanner digitalisiert Du Dokumente, wie bspw. einen Lieferschein, und speicherst sie gleich am richtigen Ort in Craftnote. So kann gar nicht erst etwas verloren gehen. Bei Bedarf kannst Du den kompletten Projektverlauf als PDF mit dem Kunden teilen, oder aber für Dich auf der Festplatte ablegen.
Mit der Plantafel planst und verwaltest Du Projekte effizient. Anhand der kalendarischen Ansicht behältst Du den Überblick über Deine Ressourcen und kannst schnell und einfach Personal, Werkzeuge, Fahrzeuge und andere wichtige Gegenstände einplanen. Du kannst auch den Fortschritt Deiner Projekte verfolgen und überwachen, ob alles nach Plan läuft.
Durch die Verwendung der Plantafel vermeidest Du Engpässe und unvorhergesehene Schwierigkeiten, die sonst das Vorankommen Deiner Projekte behindern könnten. Darüber hinaus hilft sie Dir dabei, Ressourcen optimal zu nutzen und somit Deine Produktivität zu steigern.
Durch Craftnotes integrierte Zeiterfassung weißt du immer, wer wie viel Zeit auf welchem Projekt gearbeitet hat und kannst schnell abrechnen. Und durch die abgelegten Materialverbrauchslisten und andere Dokumente siehst du sofort, was zusätzlich auf die Rechnung kommt. Das erleichtert Dir das Rechnungschreiben enorm, denn Du sparst Dir die Zeit des Suchens und Nachfragens. Nutze zur Rechnungsstellung entweder einen Drittanbieter oder exportiere problemlos alle Daten.